Cookies

Cookies

Die Cookie-Richtlinien

Die Cookie-Richtlinien

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Sie beschreibt, welche Arten von Cookies wir einsetzen, zu welchen Zwecken diese dienen und welche Optionen Sie haben, die Verwendung von Cookies zu steuern.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es einer Website, Ihr Gerät wiederzuerkennen – etwa bei erneutem Besuch oder beim Navigieren innerhalb einer Sitzung. Cookies stammen entweder direkt von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittanbietern (Third-Party-Cookies).

2. Welche Cookies verwenden wir?

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind. Diese Cookies ermöglichen z. B.:

  • das Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen

  • die Bereitstellung sicherer Verbindungen (HTTPS)

  • die korrekte Darstellung und Funktion unserer Inhalte

Eine Analyse Ihres Nutzerverhaltens, personalisierte Werbung oder die Einbindung externer Trackingdienste findet nicht statt.

3. Kategorien von Cookies (zur Information)

Auch wenn wir derzeit nur notwendige Cookies einsetzen, möchten wir Sie über typische Cookie-Kategorien informieren:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website.

  • Funktionale Cookies: Speichern Nutzerentscheidungen oder Spracheinstellungen.

  • Analyse-Cookies: Dienen statistischen Zwecken zur Website-Optimierung.

  • Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung eingesetzt.

  • Social-Media-Cookies: Ermöglichen das Teilen und Einbinden von Inhalten sozialer Netzwerke.

Hinweis: Derzeit verwenden wir ausschließlich Cookies der ersten Kategorie (notwendig).

4. Lokale Einbindung von Schriftarten

Zur optischen Gestaltung nutzt diese Website Schriftarten, die lokal eingebunden werden (Google Fonts). Dabei findet keine Verbindung zu Servern von Google statt, es werden keine personenbezogenen Daten übertragen.

5. Keine Tracking-Pixel oder Web Beacons

Wir verwenden aktuell keine Tracking-Pixel oder Web Beacons. Sollten solche Mechanismen zukünftig z. B. im Rahmen von E-Mail-Newslettern zum Einsatz kommen, wird diese Richtlinie entsprechend aktualisiert.

6. Cookie-Einstellungen und Kontrolle

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers steuern oder löschen. Die meisten Browser lassen sich so konfigurieren, dass sie Cookies generell ablehnen oder Sie über das Setzen von Cookies informieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung technisch notwendiger Cookies die Funktion der Website einschränken kann.

7. Weitere Informationen

Ausführliche Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Richtlinie zu ändern, insbesondere bei technischen Weiterentwicklungen oder gesetzlichen Änderungen. Die aktuelle Version ist stets auf dieser Seite verfügbar.